Per Anhalter über die Lofoten

Es ist Ende August 2019 als ich zum ersten Mal in Norwegen unterwegs bin. Mein Rucksack ist vollgepackt mit Zelt, Schlafsack und Wanderschuhen und ich mit größter Vorfreude und Abenteuerlust. Um den norwegischen Preisen entgegen zu wirken, sind 10 Packungen Asia-Nudeln und Müsliriegel mit am Start.

Weiterlesen Per Anhalter über die Lofoten

Pacific Crest Trail – Die Kilometer vor dem Start

Während der Vorbereitung zu meiner Wanderung auf dem PCT stoße ich in Artikeln oder Foren immer wieder auf das „Warum?“. Sein persönliches „Warum?“ sei ganz wichtig, um sich in von Zweifeln und Schmerzen geplagten Momenten zu motivieren. Ja… warum?

Weiterlesen Pacific Crest Trail – Die Kilometer vor dem Start

Die Ausrüstung

Die Ausrüstung Ich hatte bereits vor meiner PCT-Wanderung eine gute und leichte Ausrüstung, nur leider nicht leicht genug. Meinen Osprey Aura AG 65 (2,1 kg) tausche ich gegen einen ULA…

Weiterlesen Die Ausrüstung

3 Klassiker in 5 Tagen: Preikestolen, Kjeragbolten und Trolltunga

Ausgangspunkt für meine Reise im Süden ist Stavanger. Dort beziehe ich für eine Nacht ein Hostel in einem stillgelegten Teil eines Krankenhauses. Das ist total abgefahren, auch dass es das Frühstück am nächsten Morgen zusammen mit frisch gebackenen Mamis gibt. Von Stavanger gelange ich per Fähre und Bus zum Parkplatz am Preikestolen.

Weiterlesen 3 Klassiker in 5 Tagen: Preikestolen, Kjeragbolten und Trolltunga

Wanderung auf dem Romsdalseggen

Nach 6 Tagen auf den Lofoten reise ich per Zug über Trondheim und Dombås nach Åndalsnes. Zwischen Dombås und Åndalsnes verkehrt die Raumabahn, benannt nach dem durch das Tal Romsdal verlaufenden Flusses Rauma. Die fast eineinhalb stündige Bahnfahrt wurde vom Lonely Planet einst zur schönsten Bahnreise Europas gewählt.

Weiterlesen Wanderung auf dem Romsdalseggen